Wellness & Entspannung
WellSystem Clinic
Die Überwasser-Massage von Wellsystem Clinic ist ein Medizinprodukt und nutzt Wärme und Wasserkraft für eine therapeutische Ganz- oder Teilkörpermassage.
Galileo Therapy
ist schonend für das Herz-kreislauf-System und die Gelenke, wirkt durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend und entspannend.
FIVE Faszienstimulator
Der Faszienstimulator von FIVE setzt an den so genannten „Triggerpunkten“ gezielt einen Reiz, der auf natürliche Art und Weise für muskuläre Entspannung sorgt. Dabei wird außerdem der Lymphabfluss angeregt.
Wellness & Entspannung
Wellness & Entspannung
Neben dem Kraftsport spielt die Entspannung eine zentrale Rolle in der Regeneration des Körpers.
Wir bieten dafür verschiedenste Optionen an!
Rückenbeschwerden und Stress sind Volkskrankheiten, unter denen immer mehr Menschen leiden. Die Überwasser-Massage der Wellsystem Clinic löst Verspannungen und hilft entspannt fit zu bleiben. So wird die Massage zum ganzheitlichen Wellnesserlebnis. Für eine wohltuende Auszeit vom Alltag, deren positive Wirkung noch lange anhält.
Das Wellsystem Clinic hilft unter anderem bei:
- Rücken- & Gelenkschmerzen
- Muskelverspannungen
- muskuläre Disbalancen
- stressbedingte muskuläre Anspannungen
- zervikale Migräne
Wellsystem
Clinic
Die gesundheitlichen Benefits der Wellsystem Clinic:
Schmerzlinderung
Muskelentspannung
Beseitigung muskuläre Disbalancen
Optimierung des Muskeltonus
Lokale Durchblutungs- & Stoffwechselaktivierung

Vibrationstrainer
Galileo
Die effektive Kombination aus Wellness, Fitness und Gesundheit
Das Vibrations-Training kann durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend und je nach eingesetzter Trainingsfrequenz kräftigend oder entspannend wirken. Flexibilität, Dehnfähigkeit und Körperhaltung können verbessert werden. Somit ist ein Training mit Galileo sowohl für ihr Rücken-, Gleichgewichts- als auch Beckenbodentraining geeignet.
Entspannung und Kräftigung
Die reflektorischen Muskelkontraktionen, die durch das Training ausgelöst werden, können sich abhängig von der Körperhaltung bis hinauf in den Rücken erstrecken. Je nach Höhe der eingestellten Trainingsfrequenz kann Ihre Muskulatur gelockert und entspannt oder auch gekräftigt werden. Darüber hinaus können durch das Training Flexibilität, Dehnfähigkeit und Körperhaltung verbessert werden. Selbst nach intensivem Training fühlen sich viele Anwender wohl, gehen „wie auf Wolken“, sind erfrischt und voller Energie – sehr gute Voraussetzungen für ein rundherum gutes Körpergefühl.
Krankheitsbilder
Gezielte neuromuskuläre Therapie auf dem Gerät wird erfolgreich bei der Osteoporose-Behandlung wie auch bei Sarkopenie eingesetzt. Aufbau und Funktionssteigerung der Beckenbodenmuskulatur kann sehr effektiv erfolgen. Rückenschmerzen können durch Entspannung, Dehnung und Verbesserung der Koordination sowie Muskelaufbau effektiv gelindert werden. Nach einem Schlaganfall kann die Trainingstherapie zu einer Verbesserung von Tonuskontrolle sowie der Koordination, zu Entspannung und Dehnung, zu höherer Bewegungsgeschwindigkeit und zum Spastikmanagement bei Kindern und Erwachsenen genutzt werden.
Regeneration
Mit dem Training wird Ihr Stoffwechsel und Durchblutung in kurzer Zeitangeregt, wodurch Gewebe und Muskulatur besser mit Nährstoffen versorgt wird. Um- und Aufbauprozesse sowie Reparaturen in der Muskulatur können beschleunigt werden. Durch Einsatz niedriger Frequenzen kann Ihre Muskulatur gelockert und entspannt werden. Das Training kann damit hervorragend zur Regeneration genutzt werden.
Wie oft kann man trainieren?
Bereits zwei Trainingseinheiten pro Woche können ausreichend sein, um positive Effekte auf Ihre Muskulatur und längerfristig auch auf Ihre Knochen zu erzielen.
Vibrationstrainer
Galileo
Die effektive Kombination aus Wellness, Fitness und Gesundheit
Das Vibrations-Training kann durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend und je nach eingesetzter Trainingsfrequenz kräftigend oder entspannend wirken. Flexibilität, Dehnfähigkeit und Körperhaltung können verbessert werden.
Entspannung und Kräftigung
Die reflektorischen Muskelkontraktionen, die durch das Training ausgelöst werden, können sich abhängig von der Körperhaltung bis hinauf in den Rücken erstrecken. Je nach Höhe der eingestellten Trainingsfrequenz kann Ihre Rückenmuskulatur gelockert und entspannt oder auch gekräftigt werden. Darüber hinaus können durch das Training Flexibilität, Dehnfähigkeit und Körperhaltung verbessert werden. Selbst nach intensivem Training fühlen sich viele Anwender wohl, gehen „wie auf Wolken“, sind erfrischt und voller Energie – sehr gute Voraussetzungen für ein rundherum gutes Körpergefühl.
Regeneration
Mit dem Training kann man in kurzer Zeit Stoffwechsel und Durchblutung anregen, wodurch Gewebe und Muskulatur besser mit Nährstoffen versorgt werden kann. Um- und Aufbauprozesse sowie Reparaturen in der Muskulatur können beschleunigt werden. Durch Einsatz niedriger Frequenzen kann die Muskulatur gelockert und entspannt werden. Das Training kann damit hervorragend klassische Regenerationstechniken wie Massage, Sauna oder Entmüdungsbecken ergänzen.
Krankheitsbilder
Gezielte Neuromuskuläre Therapie auf dem Gerät wird erfolgreich bei der Osteoporose-Behandlung wie auch bei Sarkopänie eingesetzt. Aufbau und Funktionssteigerung der Beckenbodenmuskulatur kann sehr effektiv erfolgen. Rückenschmerzen können durch Entspannung, Dehnung und Verbesserung der Koordination sowie Muskelaufbau effektiv gelindert werden. Nach einem Schlaganfall kann die Trainingstherapie zu einer Verbesserung von Tonuskontrolle sowie der Koordination, zu Entspannung und Dehnung, zu höherer Bewegungsgeschwindigkeit und zum Spastikmanagement bei Kindern und Erwachsenen genutzt werden.
Wie oft kann man trainieren?
Bereits zwei Trainingseinheiten pro Woche können ausreichend sein, um positive Effekte auf Ihre Muskulatur und längerfristig auch auf Ihre Knochen zu erzielen.
FIVE-
Faszienstimulator
Im Geiste nach vorne, im Training nach hinten
FIVE ist ein Beweglichkeitszirkel mit dem Grundgedanken unserem Alltag mehr Bewegungsvielfalt zu verleihen und den langen einseitigen Belastungen, wie z.B. Sitzen, entgegen zu wirken. Der Faszienstimulator setzt bei den so genannten „Triggerpunkten“ an. Das sind Muskelareale, die oftmals viel Spannung aufweisen. Mit dem Faszienstimulator setzt man genau an diese Punkte gezielt einen Reiz, wodurch der Körper mit Entspannung der Muskulkatur reagiert. Nebenbei wird der Lymphabfluss angeregt!
Entspannung und Kräftigung
Die reflektorischen Muskelkontraktionen, die durch das Training ausgelöst werden, können sich abhängig von der Körperhaltung bis hinauf in den Rücken erstrecken. Je nach Höhe der eingestellten Trainingsfrequenz kann Ihre Muskulatur gelockert und entspannt oder auch gekräftigt werden. Darüber hinaus können durch das Training Flexibilität, Dehnfähigkeit und Körperhaltung verbessert werden. Selbst nach intensivem Training fühlen sich viele Anwender wohl, gehen „wie auf Wolken“, sind erfrischt und voller Energie – sehr gute Voraussetzungen für ein rundherum gutes Körpergefühl.
Krankheitsbilder
Gezielte neuromuskuläre Therapie auf dem Gerät wird erfolgreich bei der Osteoporose-Behandlung wie auch bei Sarkopenie eingesetzt. Aufbau und Funktionssteigerung der Beckenbodenmuskulatur kann sehr effektiv erfolgen. Rückenschmerzen können durch Entspannung, Dehnung und Verbesserung der Koordination sowie Muskelaufbau effektiv gelindert werden. Nach einem Schlaganfall kann die Trainingstherapie zu einer Verbesserung von Tonuskontrolle sowie der Koordination, zu Entspannung und Dehnung, zu höherer Bewegungsgeschwindigkeit und zum Spastikmanagement bei Kindern und Erwachsenen genutzt werden.
Regeneration
Mit dem Training wird Ihr Stoffwechsel und Durchblutung in kurzer Zeitangeregt, wodurch Gewebe und Muskulatur besser mit Nährstoffen versorgt wird. Um- und Aufbauprozesse sowie Reparaturen in der Muskulatur können beschleunigt werden. Durch Einsatz niedriger Frequenzen kann Ihre Muskulatur gelockert und entspannt werden. Das Training kann damit hervorragend zur Regeneration genutzt werden.
Wie oft kann man trainieren?
Bereits zwei Trainingseinheiten pro Woche können ausreichend sein, um positive Effekte auf Ihre Muskulatur und längerfristig auch auf Ihre Knochen zu erzielen.
FIVE-
Faszienstimulator
Im Geiste nach vorne, im Training nach hinten
FIVE ist ein Beweglichkeitszirkel mit dem Grundgedanken unserem Alltag mehr Bewegungsvielfalt zu verleihen und den langen einseitigen Belastungen, wie z.B. Sitzen, entgegen zu wirken. Der Faszienstimulator setzt bei den so genannten „Triggerpunkten“ an. Das sind Muskelareale, die oftmals viel Spannung aufweisen. Mit dem Faszienstimulator setzt man genau an diese Punkte gezielt einen Reiz, wodurch der Körper mit Entspannung der Muskulkatur reagiert. Nebenbei wird der Lymphabfluss angeregt!
Entspannung und Kräftigung
Die reflektorischen Muskelkontraktionen, die durch das Training ausgelöst werden, können sich abhängig von der Körperhaltung bis hinauf in den Rücken erstrecken. Je nach Höhe der eingestellten Trainingsfrequenz kann Ihre Rückenmuskulatur gelockert und entspannt oder auch gekräftigt werden. Darüber hinaus können durch das Training Flexibilität, Dehnfähigkeit und Körperhaltung verbessert werden. Selbst nach intensivem Training fühlen sich viele Anwender wohl, gehen „wie auf Wolken“, sind erfrischt und voller Energie – sehr gute Voraussetzungen für ein rundherum gutes Körpergefühl.
Regeneration
Mit dem Training kann man in kurzer Zeit Stoffwechsel und Durchblutung anregen, wodurch Gewebe und Muskulatur besser mit Nährstoffen versorgt werden kann. Um- und Aufbauprozesse sowie Reparaturen in der Muskulatur können beschleunigt werden. Durch Einsatz niedriger Frequenzen kann die Muskulatur gelockert und entspannt werden. Das Training kann damit hervorragend klassische Regenerationstechniken wie Massage, Sauna oder Entmüdungsbecken ergänzen.
Krankheitsbilder
Gezielte Neuromuskuläre Therapie auf dem Gerät wird erfolgreich bei der Osteoporose-Behandlung wie auch bei Sarkopänie eingesetzt. Aufbau und Funktionssteigerung der Beckenbodenmuskulatur kann sehr effektiv erfolgen. Rückenschmerzen können durch Entspannung, Dehnung und Verbesserung der Koordination sowie Muskelaufbau effektiv gelindert werden. Nach einem Schlaganfall kann die Trainingstherapie zu einer Verbesserung von Tonuskontrolle sowie der Koordination, zu Entspannung und Dehnung, zu höherer Bewegungsgeschwindigkeit und zum Spastikmanagement bei Kindern und Erwachsenen genutzt werden.
Wie oft kann man trainieren?
Bereits zwei Trainingseinheiten pro Woche können ausreichend sein, um positive Effekte auf Ihre Muskulatur und längerfristig auch auf Ihre Knochen zu erzielen.








Kontakt
Jochen Wiesler
Im Erlenschachen 2
79268 Bötzingen
