Trainingsdiagnostik

Trainingsdiagnostik

Trainingsdiagnostik

Trainingsdiagnostik bezieht sich auf die systematische Erfassung und Analyse von körperlichen Leistungsdaten, um den aktuellen Fitnesszustand einer Person zu bestimmen und individuelle Trainingspläne zu erstellen. Eine gute Diagnostik ist die Basis eines zielorientierten Trainingsplans, regelmäßige Re-Tests informieren über den weiteren Verlauf der Trainingsplanung. 

Körperanalyse:
Dies umfasst die Messung von Körperzusammensetzung, wie Körperfettanteil, Muskelmasse, Phasenwinkel und Wasseranteil im Körper. Wir setzen die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ein um nach der Messung die Details gemeinsam mit dem Kunden zu analysieren.

Rücken-Kraft-Test:
Hierbei wird die Kraft der Rückenmuskulatur gemessen, um muskuläre Dysbalancen und Schwächen zu identifizieren. Erkannte Dysbalancen können auf Grund der Messwerte im Trainingsplan optimal angepasst werden.

Beweglichkeitstest:
Beweglichkeitstests bewerten die Flexibilität der Gelenke und Muskeln. Mit unserer Flexibilitätsdiagnostik erkennen wir, wo es Verkürzungen in der Muskulatur gibt, um gegebenenfalls gezielt in der Trainingsplanung durch individualisierte Übungen entgegenzuwirken.

Allgemeine Krafttests:
Diese Tests messen die maximale Kraft, die ein Muskel oder eine Muskelgruppe erzeugen kann, um auch in diesem Fall einen optimale Trainingsintensität zu schaffen.

Stresslevel-Test:
Der Stress Pilot® Pro ist ein ganzheitliches Tool zur individuellen Stressdiagnostik. Das innovative und am Markt einzigartige System analysiert den Funktionszustand des vegetativen Nervensystems als übergeordnete Zentrale des Organismus und bietet eine ideale Ausgangsbasis für zielorientiertes Stressmanagement und einfach umzusetzende Maßnahmen.

Fuss-Analyse:
Sie leiden an Rückenschmerzen, Knieschmerzen oder Hüftschmerzen? Das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Ihren Füßen zu tun. Korrigieren Sie jetzt Ihre Füße und damit Ihre Schmerzen. Ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand – garantiert.

Muskeltraining

Muskeltraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Durch regelmäßiges Training können Sie Ihre Muskelkraft und -masse erhöhen, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit im Alltag und in sportlichen Aktivitäten führt. Darüber hinaus kann Muskeltraining dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln sowie den Körperfettanteil zu reduzieren und Risiko Osteoporose zu verringern.

Beweglichkeit

80 % der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Mit unserem ganzheitlichen Beweglichkeitskonzept erreichen Sie bereits mit 1–2 Mal in 10 Tagen eine Linderung von Beschwerden und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. Gezielte Übungen tragen dazu bei die Gelenke zu mobilisieren und die Flexibilität der Muskeln und Sehnen zu verbessern. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Beweglichkeit in verschiedenen Bereichen des Körpers.

Entspannung & Therapie

Die Vibrationstherapie kann zur Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer eingesetzt werden. Die Vibrationen aktivieren eine Vielzahl von Muskelfasern und verbessert die Koordination und das Gleichgewicht. Die Vibrationen stellen eine Herausforderung für das Nervensystem dar und fördern die sensorische Wahrnehmung sowie die Reaktionsfähigkeit. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Rehabilitation, um Verletzungen oder Operationen zu behandeln.

Herz-Kreislauftraining

Das Herz-Kreislauf-Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren, indem es den Blutdruck senkt und den Cholesterinspiegel verbessert. Darüber hinaus das Körpergewicht zu kontrollieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und kann auch zur Stressbewältigung beitragen, hier werden Endorphine freigesetzt, die für ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens sorgen können.

Trainingsdiagnostik

Trainingsdiagnostik bezieht sich auf die systematische Erfassung und Analyse von körperlichen Leistungsdaten, um den aktuellen Fitnesszustand einer Person zu bestimmen und individuelle Trainingspläne zu erstellen. Eine gute Diagnostik ist die Basis eines zielorientierten Trainingsplans, regelmäßige Re-Tests informieren über den weiteren Verlauf der Trainingsplanung. 

Körperanalyse:
Dies umfasst die Messung von Körperzusammensetzung, wie Körperfettanteil, Muskelmasse, Phasenwinkel und Wasseranteil im Körper. Wir setzen die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ein um nach der Messung die Details gemeinsam mit dem Kunden zu analysieren.

Rücken-Kraft-Test:
Hierbei wird die Kraft der Rückenmuskulatur gemessen, um muskuläre Dysbalancen und Schwächen zu identifizieren. Erkannte Dysbalancen können auf Grund der Messwerte im Trainingsplan optimal angepasst werden.

Beweglichkeitstest:
Beweglichkeitstests bewerten die Flexibilität der Gelenke und Muskeln. Mit unserer Flexibilitätsdiagnostik erkennen wir, wo es Verkürzungen in der Muskulatur gibt, um gegebenenfalls gezielt in der Trainingsplanung durch individualisierte Übungen entgegenzuwirken.

Allgemeine Krafttests:
Diese Tests messen die maximale Kraft, die ein Muskel oder eine Muskelgruppe erzeugen kann, um auch in diesem Fall einen optimale Trainingsintensität zu schaffen.

Stresslevel-Test:
Der Stress Pilot® Pro ist ein ganzheitliches Tool zur individuellen Stressdiagnostik. Das innovative und am Markt einzigartige System analysiert den Funktionszustand des vegetativen Nervensystems als übergeordnete Zentrale des Organismus und bietet eine ideale Ausgangsbasis für zielorientiertes Stressmanagement und einfach umzusetzende Maßnahmen.

Fuss-Analyse:
Sie leiden an Rückenschmerzen, Knieschmerzen oder Hüftschmerzen? Das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Ihren Füßen zu tun. Korrigieren Sie jetzt Ihre Füße und damit Ihre Schmerzen. Ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand – garantiert.

Muskeltraining

Muskeltraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Durch regelmäßiges Training können Sie Ihre Muskelkraft und -masse erhöhen, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit im Alltag und in sportlichen Aktivitäten führt. Darüber hinaus kann Muskeltraining dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln sowie den Körperfettanteil zu reduzieren und Risiko Osteoporose zu verringern.

Beweglichkeit

80 % der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Mit unserem ganzheitlichen Beweglichkeitskonzept erreichen Sie bereits mit 1–2 Mal in 10 Tagen eine Linderung von Beschwerden und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. Gezielte Übungen tragen dazu bei die Gelenke zu mobilisieren und die Flexibilität der Muskeln und Sehnen zu verbessern. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Beweglichkeit in verschiedenen Bereichen des Körpers.

Entspannung & Therapie

Die Vibrationstherapie kann zur Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer eingesetzt werden. Die Vibrationen aktivieren eine Vielzahl von Muskelfasern und verbessert die Koordination und das Gleichgewicht. Die Vibrationen stellen eine Herausforderung für das Nervensystem dar und fördern die sensorische Wahrnehmung sowie die Reaktionsfähigkeit. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Rehabilitation, um Verletzungen oder Operationen zu behandeln.

Herz-Kreislauftraining

Das Herz-Kreislauf-Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren, indem es den Blutdruck senkt und den Cholesterinspiegel verbessert. Darüber hinaus das Körpergewicht zu kontrollieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und kann auch zur Stressbewältigung beitragen, hier werden Endorphine freigesetzt, die für ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens sorgen können.

„Fitness ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Lebensstil.“

„Fitness ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Lebensstil.“