Sport- & Trainingstherapie
Sport- & Trainingstherapie

Willkommen bei unserer Sport- & Trainingstherapie!

Wir bieten spezialisierte Sporttherapie für verschiedene Krankheitsbilder an.
Unsere Therapiemöglichkeiten umfassen:

Osteoporose:
Verbesserung der Knochendichte und Mobilität durch gezielte Übungen. Osteoporose ist gekennzeichnet durch den Verlust von Knochenmasse und Knochenfestigkeit, aber auch durch eine Reduktion der Muskelfunktion – die Kombination aus beidem führt zu einem erhöhten Frakturrisiko. Frakturvermeidung in Form erfolgreicher Sturz-Prävention ist daher eines der Kernziele der Osteoporose-Behandlung bei Galileo Therapie.

Rückenschmerzen:
Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Haltung durch spezielle Rückenübungen.
Fehlhaltungen und einseitige Belastungen, insbesondere aber auch zu monotone Haltungen machen sich häufig durch schmerzhafte Verspannungen bemerkbar. Gezielte Anwendung von Galileo kann diese schwachen Strukturen stärken, verspannte Muskeln lockern und so Rückenschmerzen nachhaltig reduzieren – und das mit nur wenigen Minuten Anwendung pro Tag. Und das Beste: Man fühlt sich direkt nach der Galileo Anwendung sofort besser. Die Lockerung der verspannten Rückenmuskulatur ist dabei der erste und entscheidende Schritt, um dem Rückenschmerz entgegenzuwirken, denn der schmerzfreie Rücken ermöglicht erst weitere Übungen, die die Rückenmuskulatur nachhaltig aufbauen und kräftigen. Für beide Zielsetzungen eignet sich Galileo hervorragend, und das mit nur sehr wenig Zeitaufwand.

Beckenbodenschwäche:
Stärkung des Beckenbodens durch gezielte Trainingsprogramme.
In Deutschland leiden Millionen Menschen unter einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur (oder auch Blasenschwäche).
Die Erschlaffung dieser Muskulatur und die damit verbundenen Probleme treten meistens altersbedingt oder infolge von Schwangerschaft und Entbindung auf.
Galileo Therapy kann die Beckenbodenmuskulatur stärken und kann, wie Studien zeigen, die Symptome verbessern.

Neurologische Erkrankungen:
Galileo Therapie kann erfolgreich bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS), Parkinson, inkompletter Paraplegie (inkomplette Querschnittlähmung, SCI), Muskeldystrophie, bei Schlaganfall-Patienten sowie bei chronischen Schmerzen wie beispielsweise Fibromyalgie oder Gelenksschmerz eingesetzt werden.
Abhängig von der Indikation kann mit Hilfe unterschiedlicher Frequenzen ein Therapiefortschritt erreicht werden. Je nach eingestellter Frequenz können Balance, Koordination, Muskelfunktion oder Muskelleistung gesteigert, Spastik reduziert (Spastikmanagement) oder Kontrakturen reduziert werden. Insbesondere die Wobbel-Funktion der aktuellen Gerätegeneration wurde speziell auch für dieses Anwendungsgebiet konzipiert.

Orthopädische Erkrankungen:
Galileo Therapie kann erfolgreich bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS), Parkinson, inkompletter Paraplegie (inkomplette Querschnittlähmung, SCI), Muskeldystrophie, bei Schlaganfall-Patienten sowie bei chronischen Schmerzen wie beispielsweise Fibromyalgie oder Gelenksschmerz eingesetzt werden.
Abhängig von der Indikation kann mit Hilfe unterschiedlicher Frequenzen ein Therapiefortschritt erreicht werden. Je nach eingestellter Frequenz können Balance, Koordination, Muskelfunktion oder Muskelleistung gesteigert, Spastik reduziert (Spastikmanagement) oder Kontrakturen reduziert werden. Insbesondere die Wobbel-Funktion der aktuellen Gerätegeneration wurde speziell auch für dieses Anwendungsgebiet konzipiert.

Pädiatrie:
Das Prinzip der Galileo Plattform beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen. Galileo Standgeräte funktionieren wie eine Wippe. Sie stellen sich auf diese Wippe und lassen ihre Muskulatur aktivieren.
Die schnelle Wipp-Bewegung der Galileo Plattform verursacht eine Kipp-Bewegung des Beckens wie beim Gehen, aber viel häufiger. Zum Ausgleich reagiert der Körper je nach Frequenzbereich mit rhythmischen, reflexgesteuerten Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte (Mechano-Stimulation). Reflexgesteuert bedeutet, dass Sie Ihre Muskulatur nicht bewusst aktivieren müssen, sondern die Muskelkontraktionen über den so genannten Dehnreflex, also direkt über das Rückenmark, ausgelöst werden.
Im Vergleich zu willentlich gesteuerten Bewegungen sind diese Reflexe wesentlich besser koordiniert und subjektiv mit geringerer Anstrengung verbunden. Durch Galileo Therapie wird die Muskulatur von den Beinen bis hinauf in den oberen Rumpf aktiviert, die Durchblutung, vor allem in den Beinen, erheblich gesteigert und der Stoffwechsel angeregt.

Geriatrie:
„Use it or loose it“
Diese Aussage trifft für jedes Alter zu, wenn es um den Erhalt von körperlicher Leistungsfähigkeit geht. Vor allem mit zunehmendem Alter werden die Schwächen von Muskulatur und Gleichgewichtssystem deutlich und können unter Umständen zum Sturz führen. Um dieses einschneidende Ereignis zu verhindern oder dessen Folgen so gering wie möglich zu halten, wird Galileo sehr erfolgreich in der Geriatrie eingesetzt.
Somit ist Galileo Therapy nicht nur für die klassische Prävention von Osteoporose relevant, sondern auch für die muskulär bedingten Krankheitsbilder der Frailty, Sarkopenie und der Dynapenie.
Das äußerst breite Anwendungsspektrum von Galileo umfasst allerdings noch weitere Themengebiete wie beispielsweise Lösen von Verspannungen, Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination, Schmerzreduktion sowie Durchblutungsförderung.

Muskeltraining

Muskeltraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Durch regelmäßiges Training können Sie Ihre Muskelkraft und -masse erhöhen, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit im Alltag und in sportlichen Aktivitäten führt. Darüber hinaus kann Muskeltraining dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln sowie den Körperfettanteil zu reduzieren und Risiko Osteoporose zu verringern.

Beweglichkeit

80 % der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Mit unserem ganzheitlichen Beweglichkeitskonzept erreichen Sie bereits mit 1–2 Mal in 10 Tagen eine Linderung von Beschwerden und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. Gezielte Übungen tragen dazu bei die Gelenke zu mobilisieren und die Flexibilität der Muskeln und Sehnen zu verbessern. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Beweglichkeit in verschiedenen Bereichen des Körpers.

Entspannung & Therapie

Die Vibrationstherapie kann zur Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer eingesetzt werden. Die Vibrationen aktivieren eine Vielzahl von Muskelfasern und verbessert die Koordination und das Gleichgewicht. Die Vibrationen stellen eine Herausforderung für das Nervensystem dar und fördern die sensorische Wahrnehmung sowie die Reaktionsfähigkeit. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Rehabilitation, um Verletzungen oder Operationen zu behandeln.

Herz-Kreislauftraining

Das Herz-Kreislauf-Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren, indem es den Blutdruck senkt und den Cholesterinspiegel verbessert. Darüber hinaus das Körpergewicht zu kontrollieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und kann auch zur Stressbewältigung beitragen, hier werden Endorphine freigesetzt, die für ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens sorgen können.

Willkommen bei unserer Sport- & Trainingstherapie!

Wir bieten spezialisierte Sporttherapie für verschiedene Krankheitsbilder an.
Unsere Therapiemöglichkeiten umfassen:

Osteoporose:
Verbesserung der Knochendichte und Mobilität durch gezielte Übungen. Osteoporose ist gekennzeichnet durch den Verlust von Knochenmasse und Knochenfestigkeit, aber auch durch eine Reduktion der Muskelfunktion – die Kombination aus beidem führt zu einem erhöhten Frakturrisiko. Frakturvermeidung in Form erfolgreicher Sturz-Prävention ist daher eines der Kernziele der Osteoporose-Behandlung bei Galileo Therapie.

Rückenschmerzen:
Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Haltung durch spezielle Rückenübungen.
Fehlhaltungen und einseitige Belastungen, insbesondere aber auch zu monotone Haltungen machen sich häufig durch schmerzhafte Verspannungen bemerkbar. Gezielte Anwendung von Galileo kann diese schwachen Strukturen stärken, verspannte Muskeln lockern und so Rückenschmerzen nachhaltig reduzieren – und das mit nur wenigen Minuten Anwendung pro Tag. Und das Beste: Man fühlt sich direkt nach der Galileo Anwendung sofort besser. Die Lockerung der verspannten Rückenmuskulatur ist dabei der erste und entscheidende Schritt, um dem Rückenschmerz entgegenzuwirken, denn der schmerzfreie Rücken ermöglicht erst weitere Übungen, die die Rückenmuskulatur nachhaltig aufbauen und kräftigen. Für beide Zielsetzungen eignet sich Galileo hervorragend, und das mit nur sehr wenig Zeitaufwand.

Beckenbodenschwäche:
Stärkung des Beckenbodens durch gezielte Trainingsprogramme.
In Deutschland leiden Millionen Menschen unter einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur (oder auch Blasenschwäche).
Die Erschlaffung dieser Muskulatur und die damit verbundenen Probleme treten meistens altersbedingt oder infolge von Schwangerschaft und Entbindung auf.
Galileo Therapy kann die Beckenbodenmuskulatur stärken und kann, wie Studien zeigen, die Symptome verbessern.

Neurologische Erkrankungen:

Galileo Therapie kann erfolgreich bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS), Parkinson, inkompletter Paraplegie (inkomplette Querschnittlähmung, SCI), Muskeldystrophie, bei Schlaganfall-Patienten sowie bei chronischen Schmerzen wie beispielsweise Fibromyalgie oder Gelenksschmerz eingesetzt werden.
Abhängig von der Indikation kann mit Hilfe unterschiedlicher Frequenzen ein Therapiefortschritt erreicht werden. Je nach eingestellter Frequenz können Balance, Koordination, Muskelfunktion oder Muskelleistung gesteigert, Spastik reduziert (Spastikmanagement) oder Kontrakturen reduziert werden. Insbesondere die Wobbel-Funktion der aktuellen Gerätegeneration wurde speziell auch für dieses Anwendungsgebiet konzipiert.

Orthopädische Erkrankungen:

Galileo Therapie kann erfolgreich bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS), Parkinson, inkompletter Paraplegie (inkomplette Querschnittlähmung, SCI), Muskeldystrophie, bei Schlaganfall-Patienten sowie bei chronischen Schmerzen wie beispielsweise Fibromyalgie oder Gelenksschmerz eingesetzt werden.
Abhängig von der Indikation kann mit Hilfe unterschiedlicher Frequenzen ein Therapiefortschritt erreicht werden. Je nach eingestellter Frequenz können Balance, Koordination, Muskelfunktion oder Muskelleistung gesteigert, Spastik reduziert (Spastikmanagement) oder Kontrakturen reduziert werden. Insbesondere die Wobbel-Funktion der aktuellen Gerätegeneration wurde speziell auch für dieses Anwendungsgebiet konzipiert.

Pädiatrie:

Das Prinzip der Galileo Plattform beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen. Galileo Standgeräte funktionieren wie eine Wippe. Sie stellen sich auf diese Wippe und lassen ihre Muskulatur aktivieren.
Die schnelle Wipp-Bewegung der Galileo Plattform verursacht eine Kipp-Bewegung des Beckens wie beim Gehen, aber viel häufiger. Zum Ausgleich reagiert der Körper je nach Frequenzbereich mit rhythmischen, reflexgesteuerten Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte (Mechano-Stimulation). Reflexgesteuert bedeutet, dass Sie Ihre Muskulatur nicht bewusst aktivieren müssen, sondern die Muskelkontraktionen über den so genannten Dehnreflex, also direkt über das Rückenmark, ausgelöst werden.
Im Vergleich zu willentlich gesteuerten Bewegungen sind diese Reflexe wesentlich besser koordiniert und subjektiv mit geringerer Anstrengung verbunden. Durch Galileo Therapie wird die Muskulatur von den Beinen bis hinauf in den oberen Rumpf aktiviert, die Durchblutung, vor allem in den Beinen, erheblich gesteigert und der Stoffwechsel angeregt.

Geriatrie:

„Use it or loose it“
Diese Aussage trifft für jedes Alter zu, wenn es um den Erhalt von körperlicher Leistungsfähigkeit geht. Vor allem mit zunehmendem Alter werden die Schwächen von Muskulatur und Gleichgewichtssystem deutlich und können unter Umständen zum Sturz führen. Um dieses einschneidende Ereignis zu verhindern oder dessen Folgen so gering wie möglich zu halten, wird Galileo sehr erfolgreich in der Geriatrie eingesetzt.
Somit ist Galileo Therapy nicht nur für die klassische Prävention von Osteoporose relevant, sondern auch für die muskulär bedingten Krankheitsbilder der Frailty, Sarkopenie und der Dynapenie.
Das äußerst breite Anwendungsspektrum von Galileo umfasst allerdings noch weitere Themengebiete wie beispielsweise Lösen von Verspannungen, Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination, Schmerzreduktion sowie Durchblutungsförderung.

Muskeltraining

Muskeltraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Durch regelmäßiges Training können Sie Ihre Muskelkraft und -masse erhöhen, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit im Alltag und in sportlichen Aktivitäten führt. Darüber hinaus kann Muskeltraining dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln sowie den Körperfettanteil zu reduzieren und Risiko Osteoporose zu verringern.

Beweglichkeit

80 % der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Mit unserem ganzheitlichen Beweglichkeitskonzept erreichen Sie bereits mit 1–2 Mal in 10 Tagen eine Linderung von Beschwerden und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. Gezielte Übungen tragen dazu bei die Gelenke zu mobilisieren und die Flexibilität der Muskeln und Sehnen zu verbessern. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Beweglichkeit in verschiedenen Bereichen des Körpers.

Entspannung & Therapie

Die Vibrationstherapie kann zur Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer eingesetzt werden. Die Vibrationen aktivieren eine Vielzahl von Muskelfasern und verbessert die Koordination und das Gleichgewicht. Die Vibrationen stellen eine Herausforderung für das Nervensystem dar und fördern die sensorische Wahrnehmung sowie die Reaktionsfähigkeit. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Rehabilitation, um Verletzungen oder Operationen zu behandeln.

Herz-Kreislauftraining

Das Herz-Kreislauf-Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren, indem es den Blutdruck senkt und den Cholesterinspiegel verbessert. Darüber hinaus das Körpergewicht zu kontrollieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und kann auch zur Stressbewältigung beitragen, hier werden Endorphine freigesetzt, die für ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens sorgen können.

„Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Lebensstil.“

„Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Lebensstil.“